
Ihr Körper ist Ihr erstes Hauptinstrument.
In Ihm befinden sich Stimme, Intellekt und Emotionen. Die innere Haltung die Sie sich selbst gegenüber, dem Leben, Ihres Berufes oder sozialen Beziehungen haben, zeichnet sich immer auch im Außen ab - Ihrer Körperhaltung.
Die Art und Weise wie wir stehen und gehen, uns bewegen, sitzen oder aufstehen verrät uns viel über unsere Persönlichkeit.
Ebenso sind Sie in der Lage über bewussten Einsatz Ihres Körpers Ihre innere Haltung zu verändern um in wesentlichen Momenten "unsere Frau" / "unseren Mann" zu stehen.
In der Körperarbeit geht es um körperliche Präsenz, Authentizität und sicheres "Auftreten".Sie lernen Ihren Körper und seine Funktionen kennen, um Ihn für Ihre Bedürfnisse einzusetzen.
Eine legitime, einfache und ehrliche Art, Unsicherheit in Sicherheit oder Angst in Stärke zu verwandeln, unabhängig von Ihrer Tagesverfassung.
Im weiteren Verlauf arbeiten wir gezielt an Ihren "Handicaps" und verbessern Ihr "Auftreten".

Ihre Stimme ist Ihr zweites Hauptinstrument.
Ihre Stimme verrät nicht nur Ihre Stimmung, sie schafft auch Stimmung. Sie hören ob "etwas nicht stimmt", ebenso nehmen Sie wahr, ob etwas "stimmig" ist, ob Ausdruck und Sprache zueinander passen, Körper und Sprache im "Einklang" stehen.
Stimme und Atmung hängen unmittelbar zusammen. Über die richtige Atemtechnik lernen Sie Ihre Stimme als Instrument zu gebrauchen und einzusetzen.
In Vorträgen, Moderationen, Gesprächen und Sitzungen ist eine sichere und wohltemperierte Stimme unerlässlich.
Vom "Worte suchen" über stammeln, schwitzen bis hin zum stottern reicht die Palette, wenn wir Stimme und Sprache nicht routiniert und bewusst einsetzen können.
Das gefürchtete Lampenfieber. Oft fällt uns erst nach einem wichtigen Gespräch ein "Ach hätte ich nur gesagt..."
Lernen Sie "Raus mit der Sprache" zu kommen.

Ihr Intellekt ist Ihr drittes Hauptinstrument
Gefühle beginnen im Kopf. Angst im weitesten Sinne, sorgt dafür, dass uns in den entscheidenden Momenten die Luft wegbleibt.
Im schlimmsten Falle machen sich störende körperliche Reaktionen wie zittern, schwitzen, fehlende Luft bemerkbar.In der emotionalen Arbeit verbinden wir Körper und Sprache.
Eine spannende Reise, denn es geht nicht nur darum Schwächen auf die Spur zu kommen, sondern Ihre Stärken darzulegen und zu fördern, zu erleben und zu verstehen, dass Sie Frau/Herr Ihrer Stimme und Ihres Auftretens sind.