§
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG, BDSG, ggf. BayDSG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1. Verantwortlicher
Torsten Stoll
E-Mail: info@torsten-stoll.com
Web: www.torsten-stoll.com
2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website speichert der Webserver automatisch sogenannte „Server-Logfiles“, darunter:
-
IP-Adresse (anonymisiert)
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
aufgerufene Seite
-
Browsertyp und Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich zur technischen Überwachung und Verbesserung der Website und werden nach maximal 30 Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Kontaktaufnahme / E-Mail
Wenn Sie per Formular oder E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 6 Monate bei mir gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).
4. Cookies & Tracking
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzungserlebnis zu verbessern.
Cookie-Kategorien:
-
Essenzielle Cookies: erforderlich für die Seitennavigation (z. B. Login, Spracheinstellungen)
-
Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics): nur mit Ihrer Einwilligung
-
Marketing-Cookies: aktuell nicht im Einsatz
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Consent-Banner (unten links) anpassen oder widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) / lit. f (berechtigtes Interesse bei essenziellen Cookies)
5. Webanalyse durch Google Analytics (sofern aktiviert)
Wenn aktiviert, verwendet diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Dublin.
Dabei können Cookies gesetzt und Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) in die USA übertragen werden. Es gelten die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerspruch: jederzeit über das Cookie-Banner.
6. Externe Inhalte / Einbindungen
Diese Website kann Inhalte Dritter einbinden (z. B. YouTube, Google Fonts, Calendly, Zoom). Beim Laden solcher Inhalte werden ggf. personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Einbindung erfolgt nur mit Ihrer aktiven Einwilligung via Cookie-Consent-Tool. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (BayLDA – www.lda.bayern.de)
8. Datensicherheit
Diese Website verwendet SSL-Verschlüsselung (https://), um Ihre Daten sicher zu übertragen. Zudem wurden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen (Art. 32 DSGVO), um Daten vor Verlust, Manipulation oder Zugriff durch Unbefugte zu schützen.
9. Drittstaatentransfers
Sofern Dienste von US-amerikanischen Anbietern (z. B. Google, Meta) verwendet werden, erfolgt eine Datenübertragung auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln oder eines Angemessenheitsbeschlusses.
10. Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die .berprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere
Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
11. YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
12. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf
"https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
13. Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
14. Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird bei rechtlicher oder technischer Notwendigkeit angepasst. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter:
➡️ www.torsten-stoll.com/datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.